Gemütliche Tour um die Stolzalpe
Die Stolzalpe mit dem Rad umrunden
Ausgangspunkt nur wenige Meter vom Murauer Gasthof Hotel Lercher entfernt!
Leichte Radtour für Anfänger aber auch Liebhaber bestehend aus 35,4 km Asphaltwegen, 5,8 km Schotterwegen und 1,8 km Forststraßen. Auf dieser kombinierten Tour finden Sie mehrere Einkehr-Möglichkeiten zum Erfrischen und Durstlöschen, zum Beispiel in Gasthöfen in Katsch an der Mur, St. Peter am Kammersberg, Schöder und Rottenmann.
Bei Ihrer Rückkehr ins Murauer Gasthof Hotel Lercher erwartet Sie ein gemütliches Abendessen in Lercher's Wirtshaus. Hier werden Ihnen traditionelle Speisen, zubereitet aus Produkten der Region, serviert. Nach dem Essen können Sie den Tag bei einem Spaziergang durch die Stadt Murau ausklingen lassen.
Schwierigkeit | Länge | Höhenmeter | Dauer | Tiefster Punkt | Höchster Punkt |
leicht | 43,1 km | 425 m | 3 Stunden | 753 m | 939 m |
Wegbeschreibung:
Vom Ausgangspunkt geht es Richtung Osten zum Stolzalpenkreisverkehr und es geht immer weiter Richtung Scheifling. In Scheifling folgt man immer dem Murradweg R2 nach Frojach. In Frojack beginnt dann der Katschalradweg R1. Die nächsten Ortschaften sind dann St. Peter, Mitterdorf und Feistritz, ab hier folgt man wider dem R1 bis kurz vor Baierdorf. Am Ortsende von Baierdorf folgt man nun weider dem Radweg R1 bis nach Schöder. Weiter geht es dann nach Rottenmann und über den Rantenradweg R63 geht es wieder retour nach Murau.
- Ausgangspunkt: Hotel Gasthof Lercher
- Ziel: Hotel Gasthof Lercher
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Machen Sie einen kleinen Abstecher
Entlang des Mur Radweg fahren Sie Richtung Katsch. Die kleine Filialkirche Maria Dorn in Saurau kurz vor Frojach ist auf jeden Fall einen Kurzbesuch wert. Falls Sie noch ein wenig Herausforderung suchen, machen Sie einen kleinen Schwenker zum Gasthof Alpenblick. Ein kleiner Alpengasthof wie anno dazumal zwischen Katsch und Oberwölz. Oben angekommen liegen einem die Wölzer Tauern zu Füßen. Der Greim, einer der 8 Bergpersönlichkeiten der Region Murau, scheint zum Greifen nahe. Und frisch gekocht wird noch von der Senior-Chefin persönlich. Über Oberwölz und St. Peter am Kammersberg gelangen Sie wieder auf Ihre ursprüngliche Route.
Ein weiteres Ausflugsziel auf Ihrer Fahrt nach Murau ist der Günster Wasserfall. Unweit von Schöder befindet sich mit 65m Fallhöhe der höchste Wasserfall der Steiermark. Nach einem kleinen Waldspaziergang gelangen Sie über ein paar Holzbrücken zum Wasserfall. Lauschen Sie dem tosenden Wasser. An heißen Sommertagen ist die kühle Luft besonders angenehm und erfrischend. Kleine Bänke am Wegesrand laden ein zum Verweilen. Retour radeln Sie über Rottenmann und den Rantenradweg.