Die Region Murau - Kreischberg
Abwechlungsreicher Urlaub ist garantiert!
Jedermann weiß: In der Region Murau - Kreischberg weht das gesündeste Lüfterl Österreichs. Die Gewissenhaftigkeit, mit der die Murauer ihre Umwelt pflegen, kommt den Gästen zugute.
Die vielfältigen Angebote garantieren ein optimales Urlaubserlebnis im Sommer und Winter.
Die Stadt Murau, die beschaulichen Orte Ranten und Laßnitz, die sonnige Stolzalpe, St. Georgen ob Murau, St. Ruprecht-Falkenstein sowie Stadl an der Mur gelten als ruhige und gesunde Refugien für einen entspannenden Urlaub mit allem Komfort.
Auf 800 Meter Seehöhe inmitten der grünen Nockberge und schroffen Niederen Tauern befindet sich die malerische Stadt Murau. Das Zentrum lässt sie historische und kulturelle Kleinode finden. Die Mur schlängelt sich wie ein grünes Band durch die Stadt. Bei Ihrem schweifenden Blick in die Berge entdecken Sie das Landeskrankenhaus auf der Stolzalpe – die orthopädischen Spezialisten in Österreich.
Das Hotel Lercher in der Altstadt von Murau
Das charmante Hotel Lercher im Herzen der Steiermark ist für Ihren Kurztrip genau das Richtige. Sie können zwischen den gemütlichen 3- Stern und 4-Stern Zimmer wählen. Am Fuße des Schlossberg verwöhnen wir unsere Gäste im Wirtshaus mit Köstlichkeiten aus der Region. Im intimen Wellnessbereich genießen Sie Ihre kleine Auszeit. Seit 300 Jahren steht unser Haus für Gastlichkeit.
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Im Sommer wie auch im Winter
Ob Winter oder Sommer die Brauerei der Sinne möchte Sie entführen in die Welt des Murauer Bier. Entschleunigen Sie bei einer Dampfbummelzugfahrt mit der Murtalbahn und genießen Sie die herrliche Naturlandschaft zwischen Murau und Tamsweg. Erweitern Sie Ihren Horizont bei einem Ausflug ins Holzmuseum St. Ruprecht - Vergangenheit und Zukunft des Rohstoffes Holz. Immer wieder werden Sie bei der Erkundung der Region von geschichtlichen Kleinoden und Besonderheiten überrascht. Hier nur ein paar Highlights vorweg: Verbindung der Familie Schwarzenberg zu Murau und zum ältesten Benediktinerstift der Steiermark - St. Lambrecht.
Der Jahreskalender in der Region wird durch Brauchtumsveranstaltungen gekennzeichnet - Samson Umzug, Almabtrieb, Ratschen, Turmbläser uvm. Lassen Sie sich überraschen.
Winterurlaub in der Region Murau Kreischberg
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Sommerurlaub in der Region Murau Kreischberg
Die Region Murau - Kreischberg erleben
Aktiv begeben Sie sich auf Ihre Wege. Je nach Lust und Laune. Ihr Spaß darf nie zu kurz kommen! Sie atmen die frische Bergluft bei einer Wanderung oderSkitour in den Niederen Tauern und Nockbergen. Die Seilbahnen bringen Sie sogar im Sommer auf die Berge. Sie radeln entlang der Mur oder genießen die glitzernde Winterwelt. Erklimmen gemütlich ein paar Höhenmeter mit dem E-Bike oder den Schneeschuhen. Düsen mit dem Motorrad über die Pässe oder mit den Skiern talwärts. Die perfekt präparierten Pisten auf 1.900m Seehöhe sorgen für echten Winterspaß. Ihre gewagten Sprünge im Snowpark am Kreischberg oder im Lachtal lassen Ihr Herz höher schlagen. Wappnen Sie sich für Ihr (W)hole in one oder treffen die Daube beim Eisstockschießen. Werfen die Angel aus oder lassen Sie die Seele beim Langlaufen baumeln.
Auf den Geschmack gekommen?
Für Ihren rundherum Wohlfühlurlaub ist die Region Murau - Kreischberg ideal. Schmökern Sie doch gleich in den Pauschalangeboten! Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
zu den Pauschalangeboten Verfügbarkeit prüfen und online buchen
Die Steiermark - das grüne Herz Österreichs
Das waldreichste Bundesland Österreichs – es wird auch als „Die Grüne Mark“ bezeichnet - reicht vom Dachstein bis ins Almenland. Die Landschaften sind bestens geeignet zum Wandern, Radeln und Klettern und stellen einen Ort der Ruhe im Gegensatz zum stressigen Alltag dar.
Das – vor allem im Süden – fruchtbarste aller Bundesländer ist bekannt für seine kulinarischen Genüsse: Die Steiermark ist nämlich Feinkostladen, Obstgarten und Weinkeller zugleich! Vom Kürbiskernöl über Wein bis hin zum Apfel ist für jeden das richtige Schmankerl dabei!
Es gibt sowohl im Sommer, als auch im Winter, zahlreiche Möglichkeiten, die Steiermark zu entdecken.
Urlaub in Österreich
Das Land voller Naturschätze im Herzen Europas
Österreich mit seinen 8,5 Millionen Einwohnern befindet sich in Mitteleuropa und ist ein Binnenstaat. Die Natur ist hier einzigartig - der Glocken-Enzian und das Edelweiß gelten als nationale Symbole.
Ca. 60 Prozent des Staatsgebietes sind Gebirge - und die Berge, Wälder und Wiesen sind es auch, wofür Österreich bis weit über seine Grenzen hinaus bekannt ist. Auch Seen gibt es in Österreich, zum Beispiel den Neusiedler See im schönen Burgenland und den Bodensee im Dreiländereck an der Grenze zu Deutschland und zur Schweiz.