Motorrad- und Oldtimertouren
Tourenfahren in der Region Murau - Kreischberg
Die Region Murau - Kreischberg ist eingebettet zwischen den Niederen Tauern und den Nockbergen, diese bieten die idealen Vorraussetzungen für eine Motorrad- oder Oldtimertour. Aber auch mit dem Cabrio lässt sich die atemberaubende Natur ausgezeichnet genießen.
Murau eignet sich ideal als Zwischenstopp während einer Tour oder als Ausgangspunkt in unterschiedliche Richtungen. Auch einem Ausflug nach Slowenien steht nichts im Weg! Ein absolutes Highlight ist der Sölkpass, dessen Panoramastraße das Murtal mit dem Ennstal verbindet. Da er im Winter wenig genutzt wird, wird er auch nicht geräumt.
Der Murauer Hotel Gasthof Lercher ist ideal für Motorrad bzw. Oldtimer Fans ausgestattet:
- Möglichkeit zum Trocknen nasser Bekleidung
- Straßenterrasse in der Sonne gegenüber vom Parkplatz
Die Region Murau - Kreischberg erkunden
Roadbook Motorrad - Oldtimer - Cabrio
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Tour 1 - Schladminger Tauern Runde ca. 260 km
Murau - Ramingstein - Mauterndorf - Twenger Talpass (1383) - Tauernpass (1738) - Radstadt - Lammerer - Pass Gschütt (964 - Hallstätter See - Obertraun - Bad Mitterndorf - Mitterberg - Fleiß - St. Nikolai - Sölkpass (1790 - Schöder - Murau
Tour 2 - Das Nockgebeit erleben ca. 400 km
Murau – Stadl a.d. Mur – Turrach – Turracher Höhe (1783) – Scherzboden – Treffen – Villach – Wurzenpass (1073) – Vrsic (1611) – Kal Koritnica – Sell Nevea (1190) – Pontebba – Nassfeldpass (1552) – Weißriach – Kreuzberg (1034) – Kleblach-Lind – Lendorf – Krems – Katschberghöhe (1641) – Ramingstein - Murau
Tour 3 - Großglockner Höhenstraße ca. 400 km
Murau – St.Georgen – Stadl a.d. Mur – Predlitz – Turracher Höhe (1783) – Mitterdorf – Bad Kleinkirchheim – Dellach – Techendorf – Mühldorf – Kolbnitz – Penk – Stallhofen – Obervellach – Lainach – Heiligenblut – Fuscher Törl (2482) – Zell am
See – Maria Alm – Dientner Sattel (1370) – Wagrain – Twenger Pass (1383) – Stadl a.d. Mur – Murau
Tour 4 - Koralpe Umrundung ca. 320 km
Murau – Scheifling – St. Georgen – Wöll – Judenburg – Gaberl (1547) – Salla – Krenhof – Köflach – Ligist – Steinberg – Stainz – Rassach – Schwanberg – Altenmarkt – St. Oswald – Soboth – Lavamünd – Wolfsberg – Wisperndorf – St. Peter – Obdacher Sattel (955) – Judenburg – St. Georgen – Katsch – Murau
Tour 5 - Nockalmstraße ca. 280 km
Murau – Scheifling – Unzmarkt – St.Georgen – Wöll – Judenburg – Eppenstein – Eppenstein – Obdacher Sattel(955) – St.Peter – Bad St.Leonhard – Kliening – Klippitztörl (1642) – Lölling – Guttaring – Silberegg – St.Veit – Glanegg – Gnesau – Ebene Reichenau – Innerkrems – Ramingstein – St.Georgen – Murau
Tour 6 - Erzbergrunde ca. 255 km
Murau – Feistritz – Oberwölz – Moderbrugg – St. Johann – Hohetauern – Trieben – Gstatterboden – Hieflau – Eisenerz – Präbichl – Hafning – St. Stefan – Preg – St. Lorenzen – Knittelfeld – Zeltweg – Judenburg – Wöll – Unzmarkt – Niederwölz – Neumarkter Perchauer Sattel (985) – Katsch – Murau
Tour 7 - Ausflug nach Slowenien
Murau – St. Lambrecht – Neumarkt – St. Martin – Hüttenberg – Mösel – St. Walburgen – Haimburg – Völkermarkt – Eberndorf – Gösselsdorf – Rechberg – Seeberg Sattel (1218) – Kranj – Loiblpass (1367) – Kirschentheuer – Klagenfurt – Krumpendorf – Poitschach – Weißberg – Steindorf – Murau
Der Gebirgspass in der Steiermark
Nur 45 Motorrad-Minuten vom Hotel Lercher entfernt!
Der Sölkpass liegt auf ist 1.788 Höhenmeter und wird im Winter wegen der geringen Nutzung nicht geräumt. Auf der Passtraße gibt es eine Reihe interessanter Aussichtspunkte.
Vom Sölkpass besteht die Möglichkeit zum anschließenden Übergang auf den Radstädter Tauernpass und dem im Osten gelegenen Triebener Tauernpass.
Anreise zum Sölkpass:
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?