Aktivurlaub in Murau - jetzt Auszeit sichern!

Wir Wirte wandern

Spüren Sie die Sommerfrische in der Region Murau

7 steirische WirtInnen in der Urlaubsregion Murtal-Murau haben sich gedacht: "Gemeinsam ist stärker als einsam" und eine wunderbar wanderbare Idee wurde geboren, die man sich auf der Zunge zergehen lassen kann:

Wandern in der herrlichen Umgebung ihrer Betriebe mit einem gut gefüllten Picknickrucksack. Der Genusswanderer darf sich auf leichte, entspannende Wanderungen, die zwischen 4 und 12 km lang sind, und auf ein Picknick im Freien freuen.

Einen gefüllten Rucksack für die Wanderung inklusive Geschirr erhalten Sie zum Preis von € 35,00 direkt bei Ihrem Wirt.

Wandertipp der Wirte

Wandern Sie durch die historische Altstadt von Murau zum Leonharditeich.

Die Altstadt von Murau besticht mit den schönen Bauten und einem mittelalterlichen Ambiente. Die berühmte Bierstadt zeichnet sich vor allem durch die Gastfreundschaft der Bewohner aus. Der Leonharditeich ist ein idyllisches Plätzchen im Grünen, das dazu einlädt, sich gemütlich ins Gras zu setzen und den gefüllten Rucksack zu leeren. Im Rucksack befinden sich faschierte Laibchen mit Erdäpfelsalat oder Tomatensalat mit Ziegenfrischkäse. Hausgemachte Mehlspeise und 2 Getränke nach Wahl dürfen natürlich nicht fehlen.

Die Wanderung ist leicht, etwa 4km lang mit 150 Höhenmetern. Reine Gehzeit ist in etwa 1,5 Stunden.

Wanderurlaub abseits
ab € 180,00

Wandern abseits

- 3 / 4 / 5 Nächte
- Gültig von 1.5. - 31.10.2023

weitere Informationen
Sommerurlaub in der Region Murau Kreischberg

Den Sommer erleben

Entdecken Sie die Region Murau Kreischberg

weitere Informationen
Wirtshaus Lercher in Murau

Wirtshaus Lercher

Traditionelle Gasthauskultur mit Niveau

weitere Informationen

Weitere Wandertipps von Familie Lercher

Gstoder

Familienfreundlicher Ausflugsberg mit traumhafter Rundumsicht. Der „Grenzwächter“ macht seinem Namen alle Ehre.

8-Gipfel Wanderung

Traumhafte Kammwanderung vom Murauer Hausberg zum WM-Berg Kreischberg. Atemberaubende Naturschauspiele von Gämsen bis Schneehühner. 360 Grad Rundumsicht garantiert.

Frauenalpe

Murauer Hausberg mit uriger Einkehrmöglichkeit und lustigen Wirtsleuten. Ein echtes Paradies. Naschkatzen kommen im Spätsommer voll auf Ihre Kosten. Probieren Sie ein paar der vielen herrlich schmeckenden Schwarzbeeren.

Almerlebnisweg

Bedeutung der Alm von früher bis heute. Anschaulicher Erlebniswanderweg für Groß und Klein mitten im Eselsbergergraben. Möglichkeit des Aufstieg zu den Funkelseen.

Sagenweg Oberwölz

Sagen werden auf einem Rundweg rund um die Burg Rothenfels lebhaft erzählt. Traumhafte Aussicht auf das Wölzertal und das historische Oberwölz.

Schöderer Eisenhut

Anspruchsvolle Tour über die Zwieflerseen mitten in den Niederen Tauern. Bergerfahrung unbedingt erforderlich!

Hauserersee

Die Perle der Region eingebettet inmitten der Nockberge. Kleiner Geheimtipp an heißen Sommertagen.

Zeit zu Zweit in Murau
ab € 257,00

Zeit zu Zweit in Murau

- 2 Nächte
- Gültig bis 30.11.2023

weitere Informationen
Freundinnen Tage im Sommer
ab € 214,90

Freundinnen Tage im Sommer

- 2 Nächte
- Gültig von 10.04. bis 30.11.2023

weitere Informationen
Radurlaub in der Steiermark
ab € 210,00

Genussradeln an der Mur

- 2 Nächte
- Gültig von 1.5. - 31.10.2023

weitere Informationen

#wirwirtewandernPlatzl

Sie starten beim Hotel Gasthof Lercher. Gleich gegenüber ist der Einstieg des Fußweges hinauf zum Schloss. Nach wenigen Höhenmetern erreichen Sie das Schloss Murau und genießen die Aussicht auf die Stadt Murau. Abwärts führt eine überdachte Holztreppe zur Stadtpfarrkirche, wo Sie sich rechts halten. Durch den ältesten Stadtteil von Murau gelangen Sie zur Anna-Neumann-Straße und in Folge zur Mur.

Über die Brücke erreichen wir den St. Leonhardplatz, den ehemaligen Rindermarkt. Sie folgen dem Kreuzweg leicht bergauf bis zur St. Leonhardkirche. Neugierig können Sie durch das Schlüsselloch sperchteln und die wunderschöne Innenarchitektur der Kirche bestaunen. Nun wandern Sie noch um den Leonharditeich herum und haben die Möglichkeit eines der unzähligen Fitnessgeräte auszuprobieren. Bevor Sie es sich beim #wirwirtewandernPlatzl gemütlich machen.